Autor & Regisseur
Während seines Magisterstudiums der Literaturwissenschaft und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität legte Jakob Gatzka einen Schwerpunkt auf die Filmananalyse, die aktuell auch Gegenstand seiner Doktorarbeit ist. Neben dem Besuch zahlreicher Seminare in den Bereichen Drehbuch und Film war er Gasthörer an der Hochschule für Fernsehen und Film in München, Regie-Hospitant u.a. beim Tatort in Wien und bei Regisseur Dominik Graf.
Darüber hinaus hat Jakob Gatzka einige Kurzfilme gedreht. Knapp zwei Jahre war er für Free X - Agentur für Drehbuchautoren und Regisseure in München tätig. Seither arbeitet er als freier Autor und Regisseur.
Ausbildung
2004- 2005, Gasthörer an der Hochschule für Fernsehen und Film München
2005- 2011, Magister der Germanistik und Philosophie, LMU München
Seit 2011, Promotion Neuere Deutsche Literatur (Hauptfach) und Philosophie (Nebenfach) zur Filmanalyse bei Prof. Dr. Friedrich Vollhardt, LMU München
2014, Betriebswirtschaftliche Grundlagen, LMU München
Seit 1998, Teilnahme an diversen Seminaren zum Thema Drehbuch & Film:
z.B. bei Wolfgang Pfeiffer, Drehbuchschule Berlin, Martin Blankemeyer, Tom Schlesinger, Christoph Szonn, Siegmar Warnecke, Jens Schanze, Markus Bräutigam, Hamid Baroua, Uwe Boll, Philipp Budweg, Bavaria Film bzw. Münchner Filmwerkstatt, Martin Thau, Münchner Drehbuchwerkstatt und Robert McKee in London
2014, Master-Class bei Jan Harlan und Michael Ballhaus, beide in München
2015, Filmgeschäftsführung bei Markus Yagapen
2015, Master-Class bei Oliver Stone und Michael Haneke, beide in München
2016, Master-Class bei Tom Schlesinger und Keith Cunningham in München
Tätigkeiten
2005, Praktikum „Tatort: Tödliches Vertrauen“, Regie: Holger Barthel, Cult Film
2008- 2011, Studentische Hilfskraft am Institut für Deutsche Philologie bei Dr. Olga Seus und Dr. Klaus Kipf, LMU München, Mitarbeit an Artikeln für die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur" (PBB)
2012- 2013, Volontariat und Assistent der Geschäftsführung in der Drehbuchagentur Free X in München bei Karoline Gallasz, dramaturgische Beratung für Autoren z.B. der SOKO Wismar, Verfassen zahlreicher Lektorate, Einblick in die Bereiche Produktion, Finanzierung und Weltvertrieb von Filmen in den benachbarten K5 Film, K5 International und K5 Media Group
2013, Hospitanz „Tatort: Aus der Tiefe der Zeit“, Regie: Dominik Graf, Avista Film
Seit 2017, Tätigkeit als Autor und Filmemacher, u.a. für die Buxus Stiftung